Die Bedag ist mit einem Umsatz von 86 Mio. Franken ein führendes Schweizer IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – darunter 30 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft sind die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Damit ermöglicht sie ihren Kunden einen wirtschaftlichen und sorgenfreien Informatikeinsatz. Mit einem Netz von hochsicheren Rechenzentren sowie Standorten in Bern, Aarau, Delémont und Wettingen ist sie regional stark präsent. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern.
Der Hauptsitz der Bedag befindet sich in Bern. Weitere Standorte sind in Aarau, Delémont und Wettingen.
Die Bedag bietet – unabhängig von der Branche – individuelle IT-Gesamtlösungen aus einer Hand an: von Konzeptionierung über Entwicklung, Bereitstellung und Integration bis zum Betrieb und der Pflege von IT-Anwendungen.
Wir verfügen über zwei hochsichere georedundante Rechenzentren. Auf mehreren tausend Servern betreiben wir SAP-, TSE- und Mainframe-Umgebungen. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, den Betrieb und den Unterhalt hochkomplexer Fachapplikationen.
Die grosse Stärke der Bedag-Anwendungen ist deren ausgeprägte Standardisierung. Unser grosser Bereich IT-Business Services stellt sicher, dass diese Applikationen individuellen Anforderungen und Bedürfnissen angepasst werden können. Die Registerfachlösung Geres beispielsweise kommt in 16 Kantonen zum Einsatz. Über 10‘000 Benutzer verwalten damit rund 3,7 Millionen Einwohner der Schweiz. Zwölf Kantone nutzen ausserdem die Grundbuchlösung Capitastra. Wie mit Geres im Bereich Register haben wir damit auch im Bereich Grundbuch eine Marktführerrolle inne: Mit Capitastra werden über 50 Prozent der Fläche der Schweiz verwaltet.
Zu unseren Kunden zählen bisher 24 Kantone, grosse Städte wie Bern, sowie die Bundesämter für Gesundheit, für Landwirtschaft und für Veterinärwesen. Auch Institutionen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie Krankenversicherer vertrauen auf unser Know-how und unser Leistungsvermögen.
Die Bedag bietet individuelle IT-Gesamtlösungen aus einer Hand an: von Konzeptionierung über Entwicklung, Bereitstellung und Integration bis zum Betrieb und der Pflege von IT-Anwendungen.