Die Experten für Arbeitsplatzkultur bei Great Place to Work (GPTW) zeichnen Firmen, die
sich durch ihre hervorragende Lehrlingsausbildung vom Durchschnitt abheben, mit einem «Best Start»-Gütesiegel aus. Der Anteil Lernender ist mit über 8 Prozent aller Beschäftigten bereits sehr hoch und soll auf 10 Prozent gesteigert werden. Die Nachwuchsförderung hat einen unverändert hohen Stellenwert für das Unternehmen, zumal wir die Förderung von jungen ICT-Fachkräften, dies im Gegensatz zu grossen ausländischen ICT-Anbietern, tatkräftig wahrnehmen und auch als Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber verstehen. In einem umkämpften Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte ist die Lernendenausbildung die Basis für eine nachhaltige Personalentwicklung. Fast 90 Prozent der Lernenden führen nach Abschluss ihrer Lehre in Systemtechnik oder Applikationsentwicklung ihren Berufsweg bei der Bedag fort. Dies fördert im Weiteren eine gute Altersdurchmischung, da wir überzeugt sind, dass Schnelligkeit und Erfahrung ein für ein Unternehmen wichtiger Faktor sind. So zählen wir auch auf die Erfahrung vieler langjähriger Mitarbeitenden, und das Alter spielt bei der Rekrutierung keine Rolle.