Hohe Verfügbarkeit, einfache Bedienung und
mehr Kundenähe – nach diesem Motto hat die Bedag den elektronischen
Polizeischalter Suisse ePolice neu gestaltet. Für unterwegs steht der
Bevölkerung nun auch eine Suisse ePolice APP zur Verfügung.
Flexibel, modern und
benutzerfreundlich – auch als APP
Der ePolice-Onlineschalter ist von der Bedag im Auftrag des Vereins Polizeitechnik und -informatik PTI neu entwickelt worden. Die neue Serviceplattform ermöglicht es den Polizeikorps die gewünschten Geschäftsfälle flexibel und auf ihre Bedürfnisse angepasst anzubieten.
Einfache Prozesse, ein modernes Design sowie eine
überarbeitete Usability erleichtern den Benutzerinnen und Benutzern die
Anwendung. Für unterwegs steht die Suisse ePolice APP für Android und iPhone
zur Verfügung. Damit können die Benutzer direkt einen Diebstahl oder eine Sachbeschädigung melden.
Fotos können direkt ab Mobiltelefon zur Meldung angefügt werden. Über die APP
ist es auch möglich direkt den zuständigen Polizeiposten anzurufen. Mit der
neuen Suisse ePolice APP
ist die Polizei nahe beim Bürger und erleichtert die Kontaktaufnahme und
Anzeige einfacher Delikte für die Bevölkerung. Wer gerne auch unterwegs immer Zugriff hat, kann die App
hier downloaden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.pti.epolice.prod
https://apps.apple.com/ch/app/suisse-epolice/id1454498369